#klosterschule | Der Weg nach oben.

eigentlich brauche ich diese url nicht mehr… willst du sie übernehmen? sms@dfdu.org | NEIN: ich/wir arbeit­en nicht mehr als angestellte des klosters. wir waren nach abschluss ((( rebell.tv ))) von #Sogn­Placi 2011 bis #Sogn­Placi 2014 auf ein­er gemein­samen suche nach ein­er benedik­tinis­chen päd­a­gogik auf der höhe der zeit. die the­men sur­fen: #Spären­surfer… die duche bleibt sta­bil am ort. (so?) Sta­bil­i­tas in pro­gres­su | und hier jet­zt noch eine mes­sage an: tiktok.com/@topwerber

“KEIN MENSCH HAT DAS RECHT ZU GEHORCHEN.”

- Zelot ganz Men­sch Jesus aus dem Kaff Nazareth

“Wenn ich gezwun­gen würde, ein Erziehungsziel zu benen­nen, dann jenes zum Zivilen Unge­hor­sam.” (so?)

Pater Maria

ste­fan maria sey­del/sms ;-)  impres­sum | klosterarbeiten.ch

KUNST (Auswahl)
  • 2010: muse­um bären­gasse, zürich (ein­ladung: annalies wal­ter, kura­tion: philipp meier)
  • 2010: deutsches his­torisches muse­um, berlin (ein­ladung und kura­tion: bazon brock)
  • 2009: cryp­ta, cabaret voltaire, zürich (ein­ladung und kura­tion: philipp meier)
  • 2008: roy­al acad­e­my of arts, lon­don (NZZ, 7.11.2008, ein­ladung: swiss cul­tur­al fund of britain, kura­tion: adri­an notz)
Pub­lika­tio­nen (Auswahl)
“DIE WELT IST EIN GESPRÄCH” | ein gedanke, ein bild, was ich seit 25 jahren kaue… lang­weilig? Nicht wirklich ;-) .

#SognPlaci 2025

klosterarbeiten.ch

dissent.is/passadis